Die Tafel Wörth berichtet:
Landfrauen Jockgrim spenden 650€
Am 6.2.2023 informierten sich drei Teammitglieder der Landfrauen vor Ort über das Tafelgeschehen. Im Rahmen dieses Besuches überreichten Sie die Spendensumme.
Ein herzliches Vergelt’s Gott an Alle, die zu diesem Erfolg mit beigetragen haben.

Laptops für die Tafel
Eine mehr als gute Sache!!
Vielen Dank dafür.

Erlös Portzer Kerwe
Vielen, vielen Dank an Alle die zu diesem Erfolg beigetragen haben.

Fahrradspende Obst- und Gartenbauverein Jockgrim e.V.
Ein ganz großes Dankeschön an alle Spender.
Peter Kary verlässt den Vorstand

Jahresabschlusswanderung 2022
Ziel: Schweinsheimer Kirchel, das einzige Überbleibsel der fränkischen Siedlung Schweinheim, erstmals erwähnt 1051.
Abschluss: l’osteria romano Wörth.


Weihnachten für die Tafelkinder
Für die kleinsten Tafelkinder gab es Pampers. Kulinarisch durften sich alle Kinder, ob groß oder klein, über Fischstäbchen, Nutella, Kaba u.v.m. freuen.
Die Freude der Kinder, insbesondere auch der ukrainischen, sprang auf das Ausgabeteam der Tafel Claudia und Harald sowie den Weihnachtsmann über.
Ein besonderer Dank gilt Claudia Kästle vom Mehrgenerationenhaus (MGH), die federführend für die ganze Aktion "Weihnachtsgeschenke" tätig war.


Super Idee des Restaurants Müllers in Leimersheim!!




Spende DM-Markt Maximiansau
Die Tafel Wörth sagt "Danke"


Er überreichte der Vorsitzenden der Tafel und dem Weihnachtsmann, dem stellv. Vorsitzenden Werner Krauß dabei einen Scheck über 500,- € .

Treue Unterstützer der Tafel Wörth: Frey Küchenzentrum-Innenausbau GmbH, Kandel. Die Tafel Wörth dankt den Ehegatten Claudia und Dieter Frey für die weihnachtliche Spende in Höhe von 1000,00€ und die lieben anerkennenden Worte an die Tafelhelfer.


Erlös aus dem Turnier und der zusätzlich erfolgten Tombola: 312.50 Euro. Bei der Weihnachtsausgabe der Tafel überreichte Turgay Cakmak den Betrag der Vorsitzenden Uschi Bisanz.
Nicht nur diese freute sich darüber, sondern auch der Weihnachtsmann.

Zusammen mit der Krankenschwester im Testzentrum der Klink, Elvira Häusler, konnten in der Weihnachtswoche 100 solcher Kuverts der Tafelvorsitzenden übergeben werden.
Vielen Dank für diese großartige Idee.

Sie packten liebevoll Päckchen für die Tafelkinder zu Weihnachten. Zweimal musste das Tafelauto von dem Tafelmitarbeiter Rolf Hagen beladen werden. Ein großer Erfolg von den Kita-Kindern für die Tafel-Kinder.
Vielen Dank für diese großartige Aktion.

Spende der Schüler vom Europa Gymnasium Wörth
Mit Erfolg.
Viele liebevoll eingepackte Päckchen wurden der Tafelvorsitzenden Uschi Bisanz von Amelie Reichert, Nelly Fasch, Jasmin Hirsch, Charlotte Paul und Mina Logé in der Tafel übergeben.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums die zu diesem Ergebnis beigetragen haben.

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Wörth
Musikalisch wurde die Veranstaltung umrahmt durch Katja (Gesang) und Victor (Saxophon) aus der Ukraine und Peter Dümpelmann (Gitarre). Ukrainische Kinder sangen mit großem Eifer und Stolz Lieder aus ihrer Heimat.

Ein stolzer Erfolg! Vielen Dank.

St.Martinsfest am 11.11.2022
Rund 1000 Menschen folgten der Einladung zum ersten gemeinsamen St. Martinsfest. Vier Kindertagesstätten zogen mit ihren Laternenumzügen in den Park, sangen St. Martinslieder und hörten der von Bürgermeister Dr. Denis Nitsche gelesenen St. Martinsgeschichte zu.

Ein großer Erfolg: Das Fahrzeug war nach der Veranstaltung vollgefüllt.
Ebenso erfolgreich war der Glühweinstand, mit dem die Tafel Wörth ihren Beitrag zur Veranstaltung leistete.

Lebensmittel, Kleider- und Sachspenden
Die Tafel sagt DANKE an alle sammelnden Kinder der sich beteiligenden Kinder- und Tagesstätten.
Besuch Dr.Thomas Gebhart

Herbstwanderung 23.10.2022
Fazit: Auch diese vierte Tafelwanderung wird nicht die letzte bleiben.





Infostand Portzer Kerwe
Helferfest der Tafel Wörth 2022
Neueröffnung der Lidl-Filiale Wörth am 4.8.2022
Anlässlich der Wiedereröffnung der Lidl-Filiale Wörth saß der Ortsvorsteher Helmut Wesper eine halbe Stunde lang an der Kasse und kassierte, unterstützt von dem Mitarbeiter Nikolaus Lutz.
Mit Erfolg: beinahe 700,- Euro konnten kassiert werden, die zu Gunsten zweier sozialer Zwecke je zur Hälfte gespendet wurden. Die Firma Lidl erhöhte den Betrag auf 1.000,- Euro. Der Portfolio Manager Tobias Nagel überreichte jeweils einen Scheck über 500,- Euro an die Tafel Wörth und an die Flutengel Wörth.
Die Tafel Wörth bedankt sich ganz herzlich bei Ortsvorsteher Helmut Wesper für seinen tollen Einsatz und bei Lidl für diese super Idee.


Besuch des Landtages von Rheinland-Pfalz in Mainz
Die Landtagsabgeordnete Frau Dr. Katrin Rehak Nitsche lud Tafelhelfer am 07. Juli 2022 zu einem Tagesausflug nach Mainz ein.
Der Tag enthielt folgendes Programm:
- Einführung in den Landtag
- Diskussionsrunde mit Frau Dr. Rehak Nitsche
- gemeinsames Mittagessen
- Stadtführung: „Auf den Spuren der Demokratie“
- Teilnahme an Plenarsitzung
Ein erlebnisreicher, informativer und interessanter Tag, den die Tafelmitarbeiterinnen und Mitarbeiter genossen.

Was so alles im Gymnasium liegen bleibt! Unglaublich!
Kleiderspende an die TAFEL Wörth
Am Dienstag, den 19.7.2022, hat die Umwelt AG des Europa-Gymnasiums die restlichen Fundsachen aus dem Schuljahr 2020/21 an die TAFEL Wörth gespendet. Nach mehrmaligen Aufrufen haben in den letzten drei Wochen die EGW Schüler/innen die Möglichkeit gehabt verlorengegangenes wieder zu finden oder gebrauchte Kleidung günstig zu erwerben. Nun kam die TAFEL Wörth mit ihrem GLÜCKSBRINGER Mobil: Es wird dringend Kinderkleidung für ukrainische Flüchtlingskinder und bedürftige Kinder aus der Region gebraucht. Die Umwelt AG und das Europa-Gymnasium hoffen, hiermit diesen Kindern zu helfen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit ist es auch sinnvoll Kleidung möglichst lange im Umlauf zu halten. Im Fundraum ist nun Platz für die aktuellen Fundsachen, die im neuen Schuljahr regelmäßig im Raum U035 im Keller abgeholt werden können.


DFB-Stiftung Egidius Braun und Lidl spenden Lebensmittel im Wert von insgesamt 320.000 Euro an die Tafeln
Die DFB-Stiftung und der langjährige Tafelpartner Lidl setzen ein starkes Zeichen der Solidarität: Schnell und auf direktem Weg unterstützen sie die Tafeln mit lang haltbaren Lebensmitteln Im Wert von jeweils 160.000 Euro. Am 24.06.2022 übergaben Frau Veronika Roller, Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales, sowie Gruppenleiter Konstantin Becker von Lidl im Lidl Zentrallager in Speyer am Rhein Frau Uschi Bisanz den Warenanteil für den Landesverband Rheinland-Pfalz-Saar. Verteilung der Lebensmittel erfolgte über die abholende Spedition Nuss in 76744 Wörth.

Realschule plus Kandel
Am 23.06.2022 Geldübergabe der Projektleiterin Susanne Gerdon an die Tafelvorsitzende Uschi Bisanz.


Doppelte Überraschung für die Tafel Wörth von Spendern am 09.06.2022
Bild links:
Für den Obst- und Gartenverein Jockgrim überreichten der 1. Vorsitzende Tobias Gärtner und Frau Jutta Meier, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, aus dem Erlös des 1. Mai Festes einen Betrag in Höhe von 250.00€.
Bild rechts:
Frau Pfarrerin Elke Maicher, Frau Elke Hufnagel, sowie ein Konfirmant der Evangelischen Kirchengemeinden Erlenbach, Neupotz, Hatzenbühl und Rheinzabern übergaben drei Kuverts mit Erlösen aus einer Danke-Aktion der Konfirmanten und dem Erlös aus einer Kollekte. Gesamt: 870.00€.


Besuch von Kindern der Kindertagesstätte Abtswald C Wörth
Unter der Leitung von Frau Roy überraschten Kinder der Tagesstätte Abtswald am 01.06.2022 die Mitarbeiter der Tafel Wörth mit einem Bollerwagen voller gesammelter Lebensmittel.
Nach tatkräftiger Hilfe beim Umladen und gestärkt durch Getränke ging es zu Fuß wieder zurück in die Tagesstätte.

Auch das ist Tafelarbeit
Mache aus 12 reinrassigen Paletten – Warenspende von L’oreal – 12 gemischte Paletten für die Verbundtafeln „Vorderpfalz Süd“.
Knochenarbeit, ersetzt Fitnessstudio!!

Abbildungserlaubnis liegt vor