Helfergrillfest

 

Am 26.08.2023 war es wieder soweit: Das alljährlich  beliebte Tafelhelfergrillfest!

Vorstandsmitglieder Karsten Gawel und Werner Krauß ließen es sich nicht nehmen die zahlreich erschienen Helfer mit ihren Grillkünsten zu verwöhnen.

 

Karsten Gawel, Werner Krauß

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

„Alle Jahre wieder“

 

Auch 2023 war die Tafel mit einem Info-Stand auf der Maximiliansauer Kerwe vertreten. Bereit, auf Fragen rund um die Tafel Rede und Antwort zu stehen.

Werner Krauß, Uschi Bisanz

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

„All Sports Sammelaktion“

 

Frau Melanie Merten, Deutsche Vermögensberatung Wörth, rief in Zusammenarbeit mit der Basketballabteilung des TV Wörth zu Gunsten der Tafelkinder im Alter von 6 bis 17 Jahren auf ausschließlich gut erhaltene Sportkleidung und Sportschuhe zum Schulanfang am 11. Und 12.08.2023 bei ihr abzugeben. Kaffee und Kuchen wurden gegen eine kleine Spende an beiden Tagen angeboten. Der Erfolg war überwältigend. Mehrere Kartons voll toller Trikots und Schuhe brachten Melanie Merten und Patrick Becht, Trainer der 2. Basketball-Mannschaft Wörth am 16.08.2023 zur Tafel sowie 50.00€ aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf.

Viele strahlende Tafelkinderaugen werden Frau Melanie Merten für diese super Idee danken.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verstärkung für die Fahrradwerkstatt!

 

8 Fahrräder stellte die Firma Killer-Rad, 76744 Wörth-Maximiliansau, aus "Inzahlungnahme" gebrauchter Fahrräder beim Erwerb eines neuen Rades der Tafel zur Verfügung. Der stellvertretende Vorsitzende Werner Krauß und der Tafelhelfer Saleh Ismail übernahmen diese gerne von Herrn Thomas Killer. Die  Versorgung Tafelbedürftiger mit Fahrrädern nach technischer Überprüfung und eventuell erforderlicher Reparatur ist somit wieder ein Stück weit gesichert.

Vielen Dank dafür.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Glücksbringer

6 „Glücksbringer“ der AWO, Arbeiterwohlfahrt,  Ortsverein Maximiliansau, übergaben der Vorsitzenden der Tafel Uschi Bisanz und dem stellvertretenden Vorsitzenden Werner Krauß unter Leitung des Vorsitzenden Jürgen Nelson die stattliche Summe von 1.000,00€.

Uschi Bisanz versicherte bei einem Rundgang durch die Tafel dass diese Spende zur Deckung der sich stark erhöhten Unterhaltskosten mit verwandt wird. Auch bedankte sie sich für die Spendentreue der AWO bei allen Beteiligten.

Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besuch einer Schulklasse

Besuch einer Schulklasse der Realschule plus aus 76870 Kandel am 20.07.2023 im Rahmen eines einwöchigen sozialen Unterrichtsprogrammes, bei welchem verschiedene Einrichtungen besichtigt und mitgewirkt wurde. Initiiert wurde das Ganze von Frau Susanne Gerdon von der Realschule plus.

Die Schülerinnen und zwei Lehrkräfte waren tief beeindruckt von der Tafelarbeit, der Organisation und der Leistung der Helfer.

Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spende Daimler Truck

Am 09.07.2023 veranstaltete das Mercedes-Benz Werk Wörth den Kinder- und Familientag 2023. Herr Soeren Schrell überraschte am 25.07.2023 die Tafel Wörth mit 10.000 Stoffbeuteln aus der Veranstaltung. Aufgrund der großen Stückzahl kommen auch Tafeln aus dem Logistikverbund Vorderpfalz-Süd selbstverständlich in den Genuss dieser Spende.

Vielen Dank für diese großartige Aktion.

von links: Tafelhelfer Josef Kiefer, Uschi Bisanz, Soeren Schrell
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besuch Thomas Hitschler

Am 19.07.2023 besuchte Thomas Hitschler, seit 12/2021 parlamentarischer Staatssekretär bei dem Bundesminister der Verteidigung, die Tafel Wörth. Er informierte sich über alle Belange, unterhielt sich mit den Tafelhelfern in lockerer Runde,  Stand Rede und Antwort.

Er würdigte deren Arbeit und versprach, im Herbst wieder tatkräftig als Helfer die Tafel zu unterstützen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dividendenspende VR Bank Kunden

Die VR Bank Südpfalz rief ihre Mitglieder zur Spende eines Teiles oder der ganzen  Dividende zu Gunsten der im Bereich der VR Bank Südpfalz sich befindlichen Tafeln auf. Am 12.07.2023 überreichte der Regionaldirektor, Herr Christian Bauchhenss, in der Tafel Wörth einen Scheck in Höhe von 2.000,00 €. Die Tafel bedankt sich bei allen spendenden Mitgliedern ganz herzlich sowie bei der VR Bank für diese gute Idee.

„Im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit informiert die VR-Bank in ihren Filialen die Mitglieder über die Verwendung der Dividendenspende bei den begünstigten Tafeln.“

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Märchenpicknick

Die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ organisierte im Bürgerpark Wörth ein Picknick für klein und groß bei welchem vier Märchen der Gebrüder Grimm vorgelesen wurden. Der Wörther Künstler Andreas Hella und seine Kollegen Thomas Kempf und Andreas Weber malten dazu die passenden Bilder, die jeweils zum Märchen im Hintergrund aufgestellt wurden. Diese Bilder wurden nach Abschluss der gut besuchten und gelungenen Veranstaltung versteigert. Die Künstler spendeten den Erlös zum Erwerb von  Büchern für Migrantenkinder und der Tafel Wörth.

Herzlichen Dank dafür.

Uschi Bisanz und Andreas Hella bei der Übergabe der Spende in Höhe von 90,- Euro
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bundestafeltreffen vom 06.-08.07.2023 in Mannheim

302 stimmberechtigte Tafel-Vertreter waren beim Bundestafeltreffen vom 06.07.23 b92 08.07.2023 In Mannheim anwesend. Austragender Landesverband: Baden Würrtemberg. Das Bundestafeltreffen findet alle zwei Jahre statt. Sie wählten u.a. die neue Vorstandschaft, da Jochen Brühl nach zehn Jahren Vorstand nicht mehr kandidierte. Neuer Vorstandsvorsitzender: Andreas Steppuhn.

Die Tafel Wörth stellte ihr EDV-Programm, den Tafelmanager, an einem Stand der Tafel-Akademie vor. Reges Interesse vor Ort.

Werner Krauß, Uschi Bisanz, Landesverbandsbuchhalter unseres Landesverbandes Rheinland-Pfalz-Saar: Josef Purr.

Die Tagungsteilnehmer des Landesverbandes Rheinland-Pfalz-Saar

Abschluss jedes Bundestafeltreffens die lange Tafel in der Stadt des durchgeführten Kongresses. Moderator: Tafelbotschafter Jörg Pilawa. Es spielte die Mannheimer Kultband „Eis am Stil“, Bülent Ceylan trug mit Comedy weiter zur guten Stimmung bei und unterstützte das Tafelteam des Landesverbandes Baden-Württembergs zusammen mit Oberbürgermeister Peter Kurz bei der Essensausgabe.

Umgeben von Tafelhelfern Bülent Ceylan und daneben OB Peter Kurz

von links: Moderator Jörg Pilawa, Uschi Bisanz, neuer Tafelvorstand: Andreas Steppuhn.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besuch Frau Uta Mielisch, Dietmar-Hopp-Stiftung

 Besuch von Frau Uta Mielisch von der Dietmar-Hopp-Stiftung St. Leon-Rot. Die Stiftung unterstützte im Winter 2022 die Tafeln in der Metropolregion Rhein Neckar. Frau Mielisch wollte sich nun ein Bild über die Tafeleinrichtungen verschaffen, suchte sich die Tafel Wörth dafür aus aufgrund des seinerzeitigen Feedback für die Unterstützung. Man werde die Tafeln weiter unterstützen erklärte sie bei ihrer Verabschiedung, tief beeindruckt von dem Gesehenen und  Vermitteltem.

von links: Uta Mielisch, Uschi Bisanz
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Martini-Preisverleihung

Anlässlich der Preisverleihung der SPD Südpfalz ging der Erlös des Kuchenverkaufes an die Tafel Wörth. Am 24.06.2023 überbrachte der Ortsverband Hagenbach hieraus den Betrag in Höhe von 335,- Euro. Vorsitzende Uschi Bisanz und stellvertretender Vorsitzender Werner Krauß nehmen den Betrag trotz der sehr starken Hitze an diesem Tage sehr gerne in Empfang.

Die Tafel bedankt sich dafür ganz herzlich.

von links: Peter Dietrich, Marion Brecht, Uschi Bisanz, Leah Zoller, Udo Häfele, Mario Daum, Werner Krauß
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

„Zukunft gestalten, Freude teilen“

Unter diesem Motto feierte die DM-Drogerie ihren 50. Geburtstag. Rund 3.000 Zukunftsprojekte wurden in der Zeit vom 09.05. bis 31.05.2023 mit einer Spende im Rahmen einer Kundenabstimmung unterstützt. Im DM-Markt Maximiliansau wurden der Lauftreff Maximiliansau und die Tafel Wörth vorgestellt.

Der Lauftreff Maximiliansau ging als eindeutiger Sieger hervor, bekam die meisten Stimmen der Kunden.

von links: Oskar Behr vom Lauftreff, Claudia Schenk-DM Marktleiterin, Uschi Bisanz

Frau Frau Silke Hof, Claudia Schwenk und Uschi Bisanz bei der Scheckübergabe

Herzlichen Dank

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DERMIA COMFORT – eine Marke der La Fontaine SL – Spain


René La Fontaine, Geschäftsführer der Firma Dermia Comfort, und Frau Silke Pelella überraschten die Tafel mit mehreren Paketen an Kosmetikprodukten. Die Freude war groß, da solche gespendeten Waren eine Seltenheit sind. Die Tafelbedürftigen werden sich mehr als freuen.


Herzlichen Dank.

von links: Silke Pelella, René La Fontaine, Uschi Bisanz
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie jedes Jahr unterstützt die Tafel Schüler mit der Bereitstellung von Praktikumplätzen

Vom 27.03.23 bis 31.03.23 halfen zwei Schülerinnen der Maria-Ward-Schule Landau mit großem Engagement, Eifer und Interesse den Tafelmitarbeitern bei allen anfallenden Arbeiten.
Sicher reich an neuen Erfahrungen und sehr beeindruckt über das Tafelgeschehen wurden sie am letzten „Arbeitstag“ mit einem kleinen Ostergeschenk von der Vorsitzenden Uschi Bisanz verabschiedet.

von links: Doris Bicker, Praktikantin Viona Gebhart, Erika Töppich
von links: Praktikantin Nicola Knechtges, Theo Geiger.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Natur in der Südpfalz

Herr Günter Niederer und seine Fotofreunde stellten in der Galerie des Alten Rathauses in Wörth Naturfotografien aus. Eintritt frei. Wunderschöne Bilder präsentierten sie den vielen interessierten Besuchern. Nicht nur ein positives Ergebnis für die Fotografen – auch für die Tafel Wörth.
Die aufgestellte Spendenbox zu Gunsten der Tafel Wörth wurde rege gefüttert. Herr Günter Niederer konnte nach der Ausstellung den stolzen Betrag von 370,89 Euro übergeben.
Vielen Dank an den Fotoarbeitskreis und alle Besucher.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tütenaktion EDEKA




von links: Werner Krauß, stellv. Vorsitzender Tafel Wörth, Gudrun Homringhaus, Helferin Tafel Wörth, Mikael Johansen, Marktleiter Edeka Johansen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Landfrauen Jockgrim spenden 650€




Beim letztjährigen Jockgrimer Knuspermarkt übernahmen die Landfrauen den Kaffee- und Kuchenverkauf. Zudem stellten sie eine Spendenbox zu Gunsten der Tafel Wörth auf. Erlös: 650€
Am 6.2.2023 informierten sich drei Teammitglieder der Landfrauen vor Ort über das Tafelgeschehen. Im Rahmen dieses Besuches überreichten Sie die Spendensumme.
Ein herzliches Vergelt’s Gott an Alle, die zu diesem Erfolg mit beigetragen haben.
von links: Karin Schwimmer, Vorsitzende Manuela Winschel, Uschi Bisanz, Gudrun Große
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptops für die Tafel




Der Projektgruppe „Nachhaltiger Umgang mit Hardware“ der VR Bank-Südpfalz eG verdankt die Tafel Wörth 3 Laptops. Da die Banken besonderen Sicherheitsrichtlinien unterliegen ist es nötig, Geräte der neuesten Generation zu nutzen, welche mit der entsprechenden Sicherheitssoftware kompatibel sind, Altgeräte müssen ausgetauscht werden. Um eine Verschrottung der gebrauchten Geräte zu vermeiden, wurden die gespeicherten Daten professionell gelöscht, die Systeme zurückgesetzt, so dass die Laptops und PC’s an anderer Stelle weiterverwendet werden können, z.B. in sozialen Einrichtungen oder privaten Haushalten.
Eine mehr als gute Sache!!

Vielen Dank dafür.
von links: Peter Wolters, Christian Bauchhenß Regionaldirektor, Timo Kreiner Immobilienberater, Uschi Bisanz
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erlös Portzer Kerwe




Anlässlich der Pfortzer Kerwe im August 2022 wurden auf dem Veranstaltungsgelände Spendenboxen für die Tafel Wörth aufgestellt. Die an der Kerwe beteiligten Vereine Angelsportverein, Fußballverein und Musikverein stockten den daraus resultierenden Spendenbetrag auf, so dass der Ortsvorsteher Jochen Schaaf in der ersten Ortsbeiratssitzung am 02.02.2023 der Vorsitzenden der Tafel Uschi Bisanz und deren Stellvertreter Werner Krauß die stattliche Summe von 510,00 Euro übergab.
Vielen, vielen Dank an Alle die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
von links: Peter Pfaff, Vors. Fußballverein, stellvertr. Vorsitzender Musikverein, Uschi Bisanz, Jochen Schaaf, Werner Krauß
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrradspende Obst- und Gartenbauverein Jockgrim e.V.




Großer Erfolg der Fahrradsammelaktion des Obst- und Gartenbauvereins Jockgrim e.V. zu Gunsten der Tafel Wörth. Sage und schreibe 40 Fahrräder übergab der Vorsitzende des Vereins Tobias Gärtner am Donnerstag, den 02.02.2023 an das Vorstandsmitglied der Tafel Wörth, Peter Wolters, den Fahrradmanager, der seine große Anerkennung für diese Spende ihm gegenüber für alle Beteiligten der Aktion zum Ausdruck brachte.

Ein ganz großes Dankeschön an alle Spender.
ein kleiner Überblick über die Fahrräder
im Foto links: Vorsitzender Obst- und Gartenbauverein Tobias Gärtner, rechts daneben Vorstandsmitglied Tafel Wörth Peter Wolters, der Fahrradmanager
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Peter Kary verlässt den Vorstand




Heute wurde das langjährige Vorstandsmitglied Peter Kary aus dem Vorstand verabschiedet. Peter K. hat sein Vorstandsamt zum Jahresende 2022 aus privaten Gründen niedergelegt. Uschi Bisanz dankte Peter für seinen langjährigen Einsatz als verantwortlicher für die Fahrzeuge und wünschte ihm alles Gute. Peter bleibt der Tafel Wörth weiterhin als Fahrer erhalten. Zum Dank übergab ihm der stellvertretende Vorsitzende Werner Krauß eine "Herrenhandtasche".
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

unsere 1.Vorsitzende beim Bundespräsidenten




ab Minute 3:17
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

unsere 1.Vorsitzende im SWR Interview


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jahresabschlusswanderung 2022


Am 30.12.2022 fand die schon zur Tradition gewordene Abschlußwanderung von Tafelhelfern statt. Die Strecke war ein Rundweg Wörth - Jockgrim - Wörth, insgesamt wurden 10 km zurückgelegt.
Ziel: Schweinsheimer Kirchel, das einzige Überbleibsel der fränkischen Siedlung Schweinheim, erstmals erwähnt 1051.
Abschluss: l’osteria romano Wörth.
;c;;
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weihnachten für die Tafelkinder


Auch 2022 überbrachte der Weihnachtsmann den Tafelkindern ein Weihnachtspäckchen im extra dafür aufgestelltgen Tafelzelt. Finanziert und unterstützt wurde die Aktion von der Organisation Star Care e.V. und der Weihnachtsaktion „Starke Päckchen“ der Mitarbeiter des Werkes Mercedes Benz Truck in Wörth.
Für die kleinsten Tafelkinder gab es Pampers. Kulinarisch durften sich alle Kinder, ob groß oder klein, über Fischstäbchen, Nutella, Kaba u.v.m. freuen.
Die Freude der Kinder, insbesondere auch der ukrainischen, sprang auf das Ausgabeteam der Tafel Claudia und Harald sowie den Weihnachtsmann über.
Ein besonderer Dank gilt Claudia Kästle vom Mehrgenerationenhaus (MGH), die federführend für die ganze Aktion "Weihnachtsgeschenke" tätig war.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Super Idee des Restaurants Müllers in Leimersheim!!


Die Eheleute Ingrid und Wolfgang Müller stellten vor Ihrem Lokal einen Weihnachtsbaum auf mit Wunschzetteln erwachsener Tafelbedürftiger sowie von Kindern des Schifferkinderheimes Mannheim.
Leimersheimer Bürger sowie Restaurantbesucher packten nach Sichtung und Entfernung von Wunschzetteln Weihnachtspäckchen. Der Tafel Wörth wurden von den Eheleuten Müller 70 Wunschpäckchen zur Weihnachtsausgabe übergeben.
Sogar der Wunsch eines Weihnachtsbaumes mit Weihnachtsschmuck und der Wunsch: Ein paar Käsestückchen, da Käse so teuer ist, wurden erfüllt.
Eine mehr als gelungene Weihnachtsaktion, wofür sich die Tafel Wörth ganz herzlich bedankt.


Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spende DM-Markt Maximiansau


Wie in den letzten Jahren bat der DM-Markt in Maximiliansau seine Kunden gepackte Tüten mit Hygieneartikeln für die Tafelkinder zu kaufen. Deren Inhalt mit Zahnpasta, Duschmittel und Ähnlichem hatte einen Wert von 5,- Euro und wurde für 4,- Euro verkauft - mit großem Erfolg. Alle 112 vorbereiteten Tüten übergab Marktleiterin Claudia Schwenk an die Vorsitzende Uschi Bisanz und ihren Stellvertreter Werner Krauß. Die gleiche Aktion hat der DM-Markt in Kandel mit Hygieneartikenl für Erwachsene mit ebenso großem Erfolg durchgeführt.
Die Tafel Wörth sagt "Danke"
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der neue Geschäftsführer der Firma Contargo Wörth-Karlsruhe GmbH, Andreas Roer, ließ es sich nicht nehmen, die Tafel persönlich zu besuchen, sich über die Einrichtung zu informieren und den Tafelhelfern seinen Respekt für ihre Tätigkeit zu zollen.
Er überreichte der Vorsitzenden der Tafel und dem Weihnachtsmann, dem stellv. Vorsitzenden Werner Krauß dabei einen Scheck über 500,- € .
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Jahre wieder…………………..
Treue Unterstützer der Tafel Wörth: Frey Küchenzentrum-Innenausbau GmbH, Kandel. Die Tafel Wörth dankt den Ehegatten Claudia und Dieter Frey für die weihnachtliche Spende in Höhe von 1000,00€ und die lieben anerkennenden Worte an die Tafelhelfer.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Sparkasse Südpfalz spendet 1.000,00€ an die Tafel Wörth. Frau Ina Körner, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit im Landkreis Südliche Weinstraße und Germersheim, überraschte im weihnachtlichen Outfit mit einer originellen Scheckübergabe die Tafelmitarbeiter.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 9.12.2022 fand in Wörth ein Fußballturnier für Menschenrechte statt. Initiator: Turgay Cakmak, in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus und Familienbüro Wörth und dem Bundesverband Demokratie Leben.
Erlös aus dem Turnier und der zusätzlich erfolgten Tombola: 312.50 Euro. Bei der Weihnachtsausgabe der Tafel überreichte Turgay Cakmak den Betrag der Vorsitzenden Uschi Bisanz.
Nicht nur diese freute sich darüber, sondern auch der Weihnachtsmann.
auf dem Bild ganz links: Uschi Bisanz, rechts daneben: Turgay Cakmak
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie bereits 2021 bat Ina Kohl, medizinische Fachangestellte der zentralen Notaufnahme, die Beschäftigten der Asklepios Klinik Kandel die ausgelegten Weihnachtskarten für die Tafelkinder mit 5,- Euro zu befüllen und mit einem schönen Weihnachtsgruß zu versehen.
Zusammen mit der Krankenschwester im Testzentrum der Klink, Elvira Häusler, konnten in der Weihnachtswoche 100 solcher Kuverts der Tafelvorsitzenden übergeben werden.
Vielen Dank für diese großartige Idee.
Bild links: Elvira Häusler, rechts: Ina Kohl
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Kinder der Kindertagesstätten Friedenskindergarten, Louis-Scheppler-Kindergarten und Oberlinkindergarten in Wörth wollten wie der hl. St. Martin: Teilen!
Sie packten liebevoll Päckchen für die Tafelkinder zu Weihnachten. Zweimal musste das Tafelauto von dem Tafelmitarbeiter Rolf Hagen beladen werden. Ein großer Erfolg von den Kita-Kindern für die Tafel-Kinder.
Vielen Dank für diese großartige Aktion.
Kindergartenleitung Friedenskindergarten und Louis-Scheppler ist Frau Kerstin Franz (die Dame beim Auto)
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spende der Schüler vom Europa Gymnasium Wörth


Auch dieses Jahr wieder rief die Schülervertretung des Europagymnasiums Wörth dazu auf, Weihnachtspäckchen für die Tafelkinder zu packen.
Mit Erfolg.
Viele liebevoll eingepackte Päckchen wurden der Tafelvorsitzenden Uschi Bisanz von Amelie Reichert, Nelly Fasch, Jasmin Hirsch, Charlotte Paul und Mina Logé in der Tafel übergeben.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums die zu diesem Ergebnis beigetragen haben.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Wörth


Am Tag der offenen Tür am 26.11.2022 des Mehrgenerationenhauses Wörth konnten sich Interessierte über die verschiedenen Einrichtungen und Aktivitäten des Hauses informieren, das für Jung und Alt, sowie alle Nationen offen steht.
Musikalisch wurde die Veranstaltung umrahmt durch Katja (Gesang) und Victor (Saxophon) aus der Ukraine und Peter Dümpelmann (Gitarre). Ukrainische Kinder sangen mit großem Eifer und Stolz Lieder aus ihrer Heimat.
Die Tafel Wörth war mit einem Info-Stand vertreten. Frau Jeanette Burkhardt, zuständig für Demokratie Leben Wörth, nutzte diese Gelegenheit den Spendenerlös der Bevölkerung Wörths aus dem Verteilen von Martinsbrezeln am St. Martinsfest in Wörth In Höhe von 484,50 Euro an die Tafelvertreter zu übergeben.
Ein stolzer Erfolg! Vielen Dank.
v.l. Uschi Bisanz, Vorsitzende Tafel, Jeanette Burkhardt, Demokratie Leben, Nebihe Tacioglu-Allert, Vorsitzende Migration und Integration, Werner Krauß, stellv. Vorsitzender Tafel.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

St.Martinsfest am 11.11.2022


11. November 2022, St. Martinsfest im Bürgerpark Wörth, eine Veranstaltung zur Zeichensetzung für Solidarität und Zusammenhalt.

Rund 1000 Menschen folgten der Einladung zum ersten gemeinsamen St. Martinsfest. Vier Kindertagesstätten zogen mit ihren Laternenumzügen in den Park, sangen St. Martinslieder und hörten der von Bürgermeister Dr. Denis Nitsche gelesenen St. Martinsgeschichte zu.
Unter dem Motto: „Aus mein mach dein – jeder kann St. Martin sein“ war die Wörther Bevölkerung dazu aufgerufen, die Tafel mit Sachspenden in das bereitstehende Tafelauto zu unterstützen.
Ein großer Erfolg: Das Fahrzeug war nach der Veranstaltung vollgefüllt.
Ebenso erfolgreich war der Glühweinstand, mit dem die Tafel Wörth ihren Beitrag zur Veranstaltung leistete.
v.l. Silke Wernecke, Werner Krauß, Uschi Bisanz, Roland Heilmann, Martin Ferch, Markus Schneider
Ein großes Lob und Dankeschön an alle Beteiligten, vor allem an die Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration, Nebihe Tacioglu-Allert, verantwortlich für die ganze Organisation.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lebensmittel, Kleider- und Sachspenden


Auch in diesem Jahr sammelten die Kinder vieler Kindergärten in Wörth und Umgebung Lebensmittel, Spielsachen und Kleidung für die Tafelkinder. Sie brachten diese persönlich im Bollerwagen, in ihren Rucksäcken und mit dem Pkw zur Tafel,oder aber fleißige Tafelhelfer holten die gerichteten Waren mit dem Tafelauto ab.

Die Tafel sagt DANKE an alle sammelnden Kinder der sich beteiligenden Kinder- und Tagesstätten.
Bild 2 v.l.: Tafelhelfer Karl-Heinz Krüger, Faraj Altarsan, stellv. Tafelvorsitzender Werner Krauß, Julia Weidemann Regenbogenkindertagesstätte
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besuch Dr.Thomas Gebhart


Am 03.11.2022 besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart die Tafel. Er informierte sich zuerst bei der Vorsitzenden Uschi Bisanz über die derzeitige Situation der Tafel, deren Zuwächse, Nöte und Bedürfnisse. Anschließend ließ er es sich nicht nehmen das Gespräch mit den Helfern zu suchen und dankte diesen auch in einer kurzen Ansprache für ihre großartige Arbeit. Er wird gerne Hilfestellung geben, wenn es von Nöten ist.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herbstwanderung 23.10.2022


Ruine Guttenberg war das Ziel vieler Tafelhelfer bei herrlichem Oktoberwetter. Die Biosphärenwanderführerin Gerlinde Pfirrmann, ebenfalls Tafelhelferin, führte die Gruppe von Rechtenbach zur Burgruine. Ihre fachkundigen Erklärungen über Wald, Bäume und Forstwirtschaft im Einklang mit der Natur und dem Klimawandel machte das Ganze sehr kurzweilig. Mit selbst gebackenem Dinkelbrot und Quarkaufstrich überraschte Gerlinde die ganze Truppe zur Stärkung vor dem letzten etwas steileren Aufstieg zur Burgruine. Zum Schluss traf man sich in Schweigen in der Gaststätte „Elwetritsch“ zum Ausklang dieses wunderschönen Tages.
Fazit: Auch diese vierte Tafelwanderung wird nicht die letzte bleiben.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Sinfonisches Blasorchester des Mercedes-Benz Werkes Wörth spielt Filmmusik“, unter Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi, eine Veranstaltung des Fördervereins des Lionsclubs Wörth-Kandel, Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine-Geflüchteten. Das Konzert war ein voller Erfolg.
Aus dem Erlös übergab die Präsidentin des Lionsclubs Christa Leipold 44 Turnschuhgutscheine á 30.00 Euro des Schuhhauses Grahn an die Tafel zur Verteilung an die einzuschulenden Tafelkinder sowie 160 Gutscheine á 20.00 Euro der Fa. Lidl zur Verteilung an die Tafelbedürftigen. Zudem überreichte das Ehepaar Dr. Schulz und Dr. Hämmerlin-Schulz über den Förderverein einen Spendenbetrag für die Tafel in Höhe von 5.000,00 Euro.
v.l. Präsidentin Christa Leipold, Uschi Bisanz, Lionsmitglied Monika Pazdera
v.l. Präsidentin Christa Leipold, Uschi Bisanz, Dr. Wolfram Schulz, Dr. Hämmerlin-Schulz
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
unter diesem Motto veranstaltete der SPD Ortsverein Jockgrim die Straßenmusik mit offenem Mikro! Die Vorsitzenden Stefan Nasshan und Julian Martin übergaben anlässlich eines Informationsbesuches in der Tafel aus dem Erlös einen Scheck in Höhe von 300,- Euro. Ein schöner Erfolg.

(Ton einschalten)
;c;;
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Auftaktveranstaltung der interkulturellen Woche im Zuge der Demokratiekonferenz sowie einer Kunstausstellung vom 25.09.2022 bis 02.10.2022 beteiligte sich die Tafel Wörth mit einem Kürbissuppenstand. Die Suppe wurde sehr gut angenommen, alles verkauft. Ein Erfolg!
Bei der Abschlussveranstaltung konnten Besucher, ob groß oder klein, Ihre Malkünste zum Besten geben. Der allseits bekannte Wörther Künstler Andreas Hella stellte Staffeleien, Papier und Malutensilien zur Verfügung. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten war das „große malen“ angesagt. Einen Teil der Bilder versteigerte Andreas Hella zu Gunsten der Tafel, erfolgreich. Eine super Idee.
v.l. zwei junge Künstler, Nebihe Tacioglu-Allert, Organisatorin der Veranstaltung und Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration Wörth am Rhein, Uschi Bisanz, Tafelvorsitzende, Andreas Hella, Bildersteigerin.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Helferfest der Tafel Wörth 2022


Das alljährlich beliebte Grillfest für die Tafelhelfer, die wöchentlich zu Gunsten der sozial Schwachen das ganze Jahr über unentgeltlich tätig sind. Perfekt gegrilltes dank unseren beiden Grillmeistern Werner und Rüdiger. Gute Stimmung und schöne Gespräche bei angenehmen Temperaturen.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------