Aktuelles


Die Tafel Wörth berichtet:



Tütenaktion EDEKA




---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Landfrauen Jockgrim spenden 650€




Beim letztjährigen Jockgrimer Knuspermarkt übernahmen die Landfrauen den Kaffee- und Kuchenverkauf. Zudem stellten sie eine Spendenbox zu Gunsten der Tafel Wörth auf. Erlös: 650€
Am 6.2.2023 informierten sich drei Teammitglieder der Landfrauen vor Ort über das Tafelgeschehen. Im Rahmen dieses Besuches überreichten Sie die Spendensumme.
Ein herzliches Vergelt’s Gott an Alle, die zu diesem Erfolg mit beigetragen haben.
von links: Karin Schwimmer, Vorsitzende Manuela Winschel, Uschi Bisanz, Gudrun Große
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Laptops für die Tafel




Der Projektgruppe „Nachhaltiger Umgang mit Hardware“ der VR Bank-Südpfalz eG verdankt die Tafel Wörth 3 Laptops. Da die Banken besonderen Sicherheitsrichtlinien unterliegen ist es nötig, Geräte der neuesten Generation zu nutzen, welche mit der entsprechenden Sicherheitssoftware kompatibel sind, Altgeräte müssen ausgetauscht werden. Um eine Verschrottung der gebrauchten Geräte zu vermeiden, wurden die gespeicherten Daten professionell gelöscht, die Systeme zurückgesetzt, so dass die Laptops und PC’s an anderer Stelle weiterverwendet werden können, z.B. in sozialen Einrichtungen oder privaten Haushalten.
Eine mehr als gute Sache!!

Vielen Dank dafür.
von links: Peter Wolters, Christian Bauchhenß Regionaldirektor, Timo Kreiner Immobilienberater, Uschi Bisanz
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erlös Portzer Kerwe




Anlässlich der Pfortzer Kerwe im August 2022 wurden auf dem Veranstaltungsgelände Spendenboxen für die Tafel Wörth aufgestellt. Die an der Kerwe beteiligten Vereine Angelsportverein, Fußballverein und Musikverein stockten den daraus resultierenden Spendenbetrag auf, so dass der Ortsvorsteher Jochen Schaaf in der ersten Ortsbeiratssitzung am 02.02.2023 der Vorsitzenden der Tafel Uschi Bisanz und deren Stellvertreter Werner Krauß die stattliche Summe von 510,00 Euro übergab.
Vielen, vielen Dank an Alle die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
von links: Peter Pfaff, Vors. Fußballverein, stellvertr. Vorsitzender Musikverein, Uschi Bisanz, Jochen Schaaf, Werner Krauß
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fahrradspende Obst- und Gartenbauverein Jockgrim e.V.




Großer Erfolg der Fahrradsammelaktion des Obst- und Gartenbauvereins Jockgrim e.V. zu Gunsten der Tafel Wörth. Sage und schreibe 40 Fahrräder übergab der Vorsitzende des Vereins Tobias Gärtner am Donnerstag, den 02.02.2023 an das Vorstandsmitglied der Tafel Wörth, Peter Wolters, den Fahrradmanager, der seine große Anerkennung für diese Spende ihm gegenüber für alle Beteiligten der Aktion zum Ausdruck brachte.

Ein ganz großes Dankeschön an alle Spender.
ein kleiner Überblick über die Fahrräder
im Foto links: Vorsitzender Obst- und Gartenbauverein Tobias Gärtner, rechts daneben Vorstandsmitglied Tafel Wörth Peter Wolters, der Fahrradmanager
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Peter Kary verlässt den Vorstand




Heute wurde das langjährige Vorstandsmitglied Peter Kary aus dem Vorstand verabschiedet. Peter K. hat sein Vorstandsamt zum Jahresende 2022 aus privaten Gründen niedergelegt. Uschi Bisanz dankte Peter für seinen langjährigen Einsatz als verantwortlicher für die Fahrzeuge und wünschte ihm alles Gute. Peter bleibt der Tafel Wörth weiterhin als Fahrer erhalten. Zum Dank übergab ihm der stellvertretende Vorsitzende Werner Krauß eine "Herrenhandtasche".
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

unsere 1.Vorsitzende beim Bundespräsidenten




ab Minute 3:17
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

unsere 1.Vorsitzende im SWR Interview


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jahresabschlusswanderung 2022


Am 30.12.2022 fand die schon zur Tradition gewordene Abschlußwanderung von Tafelhelfern statt. Die Strecke war ein Rundweg Wörth - Jockgrim - Wörth, insgesamt wurden 10 km zurückgelegt.
Ziel: Schweinsheimer Kirchel, das einzige Überbleibsel der fränkischen Siedlung Schweinheim, erstmals erwähnt 1051.
Abschluss: l’osteria romano Wörth.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weihnachten für die Tafelkinder


Auch 2022 überbrachte der Weihnachtsmann den Tafelkindern ein Weihnachtspäckchen im extra dafür aufgestelltgen Tafelzelt. Finanziert und unterstützt wurde die Aktion von der Organisation Star Care e.V. und der Weihnachtsaktion „Starke Päckchen“ der Mitarbeiter des Werkes Mercedes Benz Truck in Wörth.
Für die kleinsten Tafelkinder gab es Pampers. Kulinarisch durften sich alle Kinder, ob groß oder klein, über Fischstäbchen, Nutella, Kaba u.v.m. freuen.
Die Freude der Kinder, insbesondere auch der ukrainischen, sprang auf das Ausgabeteam der Tafel Claudia und Harald sowie den Weihnachtsmann über.
Ein besonderer Dank gilt Claudia Kästle vom Mehrgenerationenhaus (MGH), die federführend für die ganze Aktion "Weihnachtsgeschenke" tätig war.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Super Idee des Restaurants Müllers in Leimersheim!!


Die Eheleute Ingrid und Wolfgang Müller stellten vor Ihrem Lokal einen Weihnachtsbaum auf mit Wunschzetteln erwachsener Tafelbedürftiger sowie von Kindern des Schifferkinderheimes Mannheim.
Leimersheimer Bürger sowie Restaurantbesucher packten nach Sichtung und Entfernung von Wunschzetteln Weihnachtspäckchen. Der Tafel Wörth wurden von den Eheleuten Müller 70 Wunschpäckchen zur Weihnachtsausgabe übergeben.
Sogar der Wunsch eines Weihnachtsbaumes mit Weihnachtsschmuck und der Wunsch: Ein paar Käsestückchen, da Käse so teuer ist, wurden erfüllt.
Eine mehr als gelungene Weihnachtsaktion, wofür sich die Tafel Wörth ganz herzlich bedankt.


Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spende DM-Markt Maximiansau


Wie in den letzten Jahren bat der DM-Markt in Maximiliansau seine Kunden gepackte Tüten mit Hygieneartikeln für die Tafelkinder zu kaufen. Deren Inhalt mit Zahnpasta, Duschmittel und Ähnlichem hatte einen Wert von 5,- Euro und wurde für 4,- Euro verkauft - mit großem Erfolg. Alle 112 vorbereiteten Tüten übergab Marktleiterin Claudia Schwenk an die Vorsitzende Uschi Bisanz und ihren Stellvertreter Werner Krauß. Die gleiche Aktion hat der DM-Markt in Kandel mit Hygieneartikenl für Erwachsene mit ebenso großem Erfolg durchgeführt.
Die Tafel Wörth sagt "Danke"
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der neue Geschäftsführer der Firma Contargo Wörth-Karlsruhe GmbH, Andreas Roer, ließ es sich nicht nehmen, die Tafel persönlich zu besuchen, sich über die Einrichtung zu informieren und den Tafelhelfern seinen Respekt für ihre Tätigkeit zu zollen.
Er überreichte der Vorsitzenden der Tafel und dem Weihnachtsmann, dem stellv. Vorsitzenden Werner Krauß dabei einen Scheck über 500,- € .
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Jahre wieder…………………..
Treue Unterstützer der Tafel Wörth: Frey Küchenzentrum-Innenausbau GmbH, Kandel. Die Tafel Wörth dankt den Ehegatten Claudia und Dieter Frey für die weihnachtliche Spende in Höhe von 1000,00€ und die lieben anerkennenden Worte an die Tafelhelfer.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Sparkasse Südpfalz spendet 1.000,00€ an die Tafel Wörth. Frau Ina Körner, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit im Landkreis Südliche Weinstraße und Germersheim, überraschte im weihnachtlichen Outfit mit einer originellen Scheckübergabe die Tafelmitarbeiter.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 9.12.2022 fand in Wörth ein Fußballturnier für Menschenrechte statt. Initiator: Turgay Cakmak, in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus und Familienbüro Wörth und dem Bundesverband Demokratie Leben.
Erlös aus dem Turnier und der zusätzlich erfolgten Tombola: 312.50 Euro. Bei der Weihnachtsausgabe der Tafel überreichte Turgay Cakmak den Betrag der Vorsitzenden Uschi Bisanz.
Nicht nur diese freute sich darüber, sondern auch der Weihnachtsmann.
auf dem Bild ganz links: Uschi Bisanz, rechts daneben: Turgay Cakmak
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie bereits 2021 bat Ina Kohl, medizinische Fachangestellte der zentralen Notaufnahme, die Beschäftigten der Asklepios Klinik Kandel die ausgelegten Weihnachtskarten für die Tafelkinder mit 5,- Euro zu befüllen und mit einem schönen Weihnachtsgruß zu versehen.
Zusammen mit der Krankenschwester im Testzentrum der Klink, Elvira Häusler, konnten in der Weihnachtswoche 100 solcher Kuverts der Tafelvorsitzenden übergeben werden.
Vielen Dank für diese großartige Idee.
Bild links: Elvira Häusler, rechts: Ina Kohl
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Kinder der Kindertagesstätten Friedenskindergarten, Louis-Scheppler-Kindergarten und Oberlinkindergarten in Wörth wollten wie der hl. St. Martin: Teilen!
Sie packten liebevoll Päckchen für die Tafelkinder zu Weihnachten. Zweimal musste das Tafelauto von dem Tafelmitarbeiter Rolf Hagen beladen werden. Ein großer Erfolg von den Kita-Kindern für die Tafel-Kinder.
Vielen Dank für diese großartige Aktion.
Kindergartenleitung Friedenskindergarten und Louis-Scheppler ist Frau Kerstin Franz (die Dame beim Auto)
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spende der Schüler vom Europa Gymnasium Wörth


Auch dieses Jahr wieder rief die Schülervertretung des Europagymnasiums Wörth dazu auf, Weihnachtspäckchen für die Tafelkinder zu packen.
Mit Erfolg.
Viele liebevoll eingepackte Päckchen wurden der Tafelvorsitzenden Uschi Bisanz von Amelie Reichert, Nelly Fasch, Jasmin Hirsch, Charlotte Paul und Mina Logé in der Tafel übergeben.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums die zu diesem Ergebnis beigetragen haben.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Wörth


Am Tag der offenen Tür am 26.11.2022 des Mehrgenerationenhauses Wörth konnten sich Interessierte über die verschiedenen Einrichtungen und Aktivitäten des Hauses informieren, das für Jung und Alt, sowie alle Nationen offen steht.
Musikalisch wurde die Veranstaltung umrahmt durch Katja (Gesang) und Victor (Saxophon) aus der Ukraine und Peter Dümpelmann (Gitarre). Ukrainische Kinder sangen mit großem Eifer und Stolz Lieder aus ihrer Heimat.
Die Tafel Wörth war mit einem Info-Stand vertreten. Frau Jeanette Burkhardt, zuständig für Demokratie Leben Wörth, nutzte diese Gelegenheit den Spendenerlös der Bevölkerung Wörths aus dem Verteilen von Martinsbrezeln am St. Martinsfest in Wörth In Höhe von 484,50 Euro an die Tafelvertreter zu übergeben.
Ein stolzer Erfolg! Vielen Dank.
v.l. Uschi Bisanz, Vorsitzende Tafel, Jeanette Burkhardt, Demokratie Leben, Nebihe Tacioglu-Allert, Vorsitzende Migration und Integration, Werner Krauß, stellv. Vorsitzender Tafel.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

St.Martinsfest am 11.11.2022


11. November 2022, St. Martinsfest im Bürgerpark Wörth, eine Veranstaltung zur Zeichensetzung für Solidarität und Zusammenhalt.

Rund 1000 Menschen folgten der Einladung zum ersten gemeinsamen St. Martinsfest. Vier Kindertagesstätten zogen mit ihren Laternenumzügen in den Park, sangen St. Martinslieder und hörten der von Bürgermeister Dr. Denis Nitsche gelesenen St. Martinsgeschichte zu.
Unter dem Motto: „Aus mein mach dein – jeder kann St. Martin sein“ war die Wörther Bevölkerung dazu aufgerufen, die Tafel mit Sachspenden in das bereitstehende Tafelauto zu unterstützen.
Ein großer Erfolg: Das Fahrzeug war nach der Veranstaltung vollgefüllt.
Ebenso erfolgreich war der Glühweinstand, mit dem die Tafel Wörth ihren Beitrag zur Veranstaltung leistete.
v.l. Silke Wernecke, Werner Krauß, Uschi Bisanz, Roland Heilmann, Martin Ferch, Markus Schneider
Ein großes Lob und Dankeschön an alle Beteiligten, vor allem an die Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration, Nebihe Tacioglu-Allert, verantwortlich für die ganze Organisation.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lebensmittel, Kleider- und Sachspenden


Auch in diesem Jahr sammelten die Kinder vieler Kindergärten in Wörth und Umgebung Lebensmittel, Spielsachen und Kleidung für die Tafelkinder. Sie brachten diese persönlich im Bollerwagen, in ihren Rucksäcken und mit dem Pkw zur Tafel,oder aber fleißige Tafelhelfer holten die gerichteten Waren mit dem Tafelauto ab.

Die Tafel sagt DANKE an alle sammelnden Kinder der sich beteiligenden Kinder- und Tagesstätten.
Bild 2 v.l.: Tafelhelfer Karl-Heinz Krüger, Faraj Altarsan, stellv. Tafelvorsitzender Werner Krauß, Julia Weidemann Regenbogenkindertagesstätte
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besuch Dr.Thomas Gebhart


Am 03.11.2022 besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart die Tafel. Er informierte sich zuerst bei der Vorsitzenden Uschi Bisanz über die derzeitige Situation der Tafel, deren Zuwächse, Nöte und Bedürfnisse. Anschließend ließ er es sich nicht nehmen das Gespräch mit den Helfern zu suchen und dankte diesen auch in einer kurzen Ansprache für ihre großartige Arbeit. Er wird gerne Hilfestellung geben, wenn es von Nöten ist.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herbstwanderung 23.10.2022


Ruine Guttenberg war das Ziel vieler Tafelhelfer bei herrlichem Oktoberwetter. Die Biosphärenwanderführerin Gerlinde Pfirrmann, ebenfalls Tafelhelferin, führte die Gruppe von Rechtenbach zur Burgruine. Ihre fachkundigen Erklärungen über Wald, Bäume und Forstwirtschaft im Einklang mit der Natur und dem Klimawandel machte das Ganze sehr kurzweilig. Mit selbst gebackenem Dinkelbrot und Quarkaufstrich überraschte Gerlinde die ganze Truppe zur Stärkung vor dem letzten etwas steileren Aufstieg zur Burgruine. Zum Schluss traf man sich in Schweigen in der Gaststätte „Elwetritsch“ zum Ausklang dieses wunderschönen Tages.
Fazit: Auch diese vierte Tafelwanderung wird nicht die letzte bleiben.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Sinfonisches Blasorchester des Mercedes-Benz Werkes Wörth spielt Filmmusik“, unter Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi, eine Veranstaltung des Fördervereins des Lionsclubs Wörth-Kandel, Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine-Geflüchteten. Das Konzert war ein voller Erfolg.
Aus dem Erlös übergab die Präsidentin des Lionsclubs Christa Leipold 44 Turnschuhgutscheine á 30.00 Euro des Schuhhauses Grahn an die Tafel zur Verteilung an die einzuschulenden Tafelkinder sowie 160 Gutscheine á 20.00 Euro der Fa. Lidl zur Verteilung an die Tafelbedürftigen. Zudem überreichte das Ehepaar Dr. Schulz und Dr. Hämmerlin-Schulz über den Förderverein einen Spendenbetrag für die Tafel in Höhe von 5.000,00 Euro.
v.l. Präsidentin Christa Leipold, Uschi Bisanz, Lionsmitglied Monika Pazdera
v.l. Präsidentin Christa Leipold, Uschi Bisanz, Dr. Wolfram Schulz, Dr. Hämmerlin-Schulz
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
unter diesem Motto veranstaltete der SPD Ortsverein Jockgrim die Straßenmusik mit offenem Mikro! Die Vorsitzenden Stefan Nasshan und Julian Martin übergaben anlässlich eines Informationsbesuches in der Tafel aus dem Erlös einen Scheck in Höhe von 300,- Euro. Ein schöner Erfolg.

(Ton einschalten)
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Auftaktveranstaltung der interkulturellen Woche im Zuge der Demokratiekonferenz sowie einer Kunstausstellung vom 25.09.2022 bis 02.10.2022 beteiligte sich die Tafel Wörth mit einem Kürbissuppenstand. Die Suppe wurde sehr gut angenommen, alles verkauft. Ein Erfolg!
Bei der Abschlussveranstaltung konnten Besucher, ob groß oder klein, Ihre Malkünste zum Besten geben. Der allseits bekannte Wörther Künstler Andreas Hella stellte Staffeleien, Papier und Malutensilien zur Verfügung. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten war das „große malen“ angesagt. Einen Teil der Bilder versteigerte Andreas Hella zu Gunsten der Tafel, erfolgreich. Eine super Idee.
v.l. zwei junge Künstler, Nebihe Tacioglu-Allert, Organisatorin der Veranstaltung und Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration Wörth am Rhein, Uschi Bisanz, Tafelvorsitzende, Andreas Hella, Bildersteigerin.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Erntedankvorbereitung stellte der stellvertretende Vorsitzende Werner Krauß den Gläubigen die Tafel während eines Gottesdienstes der evangelischen Christusgemeinde Kandel im Rahmen eines Interviews mit Herrn Roland Fritz und einer Bilderpräsentation vor. Hierbei wurde zu Spenden für die Tafel aufgerufen. Der Gemeindepastor Carsten Perl überbrachte nach dem Erntedankfest einen vollgepackten PKW mit Lebensmitteln. Tief beeindruckt nach einer kurzen Tafelführung über die Organisation und den vielen ehrenamtlichen Helfern verließ er die Räumlichkeiten mit dem Hinweis, dass er das Angebot für Führungen mit Interessenten seiner Kirche sicher wahrnehmen wird.
Die Tafel Wörth bedankt sich auf diesem Wege bei allen Kirchengemeinden die sich am Erntedank für Spenden an die Tafel eingesetzt haben. Es ist sehr schön zu sehen und zu wissen, dass unter der Bevölkerung noch so viel Hilfsbereitschaft besteht. Die Tafel weiß das sehr zu schätzen.

Nochmals herzlichen Dank!!!!
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Infostand Portzer Kerwe


Anlässlich der Pfortzer Kerwe am 28.08.2022 standen die beiden Vorsitzenden der Tafel Uschi Bisanz und Werner Krauß sowie der Tafelhelfer Helge Bisanz den Besuchern der Kerwe an einem Infostand Rede und Antwort.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Helferfest der Tafel Wörth 2022


Das alljährlich beliebte Grillfest für die Tafelhelfer, die wöchentlich zu Gunsten der sozial Schwachen das ganze Jahr über unentgeltlich tätig sind. Perfekt gegrilltes dank unseren beiden Grillmeistern Werner und Rüdiger. Gute Stimmung und schöne Gespräche bei angenehmen Temperaturen.
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schulranzenaktion der Tafel Wörth 2022


bitte auf das Bild klicken
Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neueröffnung der Lidl-Filiale Wörth am 4.8.2022


Anlässlich der Wiedereröffnung der Lidl-Filiale Wörth saß der Ortsvorsteher Helmut Wesper eine halbe Stunde lang an der Kasse und kassierte, unterstützt von dem Mitarbeiter Nikolaus Lutz.
Mit Erfolg: beinahe 700,- Euro konnten kassiert werden, die zu Gunsten zweier sozialer Zwecke je zur Hälfte gespendet wurden. Die Firma Lidl erhöhte den Betrag auf 1.000,- Euro. Der Portfolio Manager Tobias Nagel überreichte jeweils einen Scheck über 500,- Euro an die Tafel Wörth und an die Flutengel Wörth.
Die Tafel Wörth bedankt sich ganz herzlich bei Ortsvorsteher Helmut Wesper für seinen tollen Einsatz und bei Lidl für diese super Idee.
Ortsvorsteher Helmut Wesper bei seinem Einsatz an der Kasse

v.l.: Marktleiter Patrick Kastner, Ilona Basinski, Thomas Pfirrmann, Marilla Adam, Uschi Bisanz, Nikolaus Lutz, Helmut Wesper, Tobias Nagel

Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besuch des Landtages von Rheinland-Pfalz in Mainz


Die Landtagsabgeordnete Frau Dr. Katrin Rehak Nitsche lud Tafelhelfer am 07. Juli 2022 zu einem Tagesausflug nach Mainz ein.
Der Tag enthielt folgendes Programm:

  • Einführung in den Landtag
  • Diskussionsrunde mit Frau Dr. Rehak Nitsche
  • gemeinsames Mittagessen
  • Stadtführung: „Auf den Spuren der Demokratie“
  • Teilnahme an Plenarsitzung
Organisator der Fahrt und Betreuer über den gesamten Tag: Büroleiter Tobias Gärtner.
Ein erlebnisreicher, informativer und interessanter Tag, den die Tafelmitarbeiterinnen und Mitarbeiter genossen.

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Nitsche

Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was so alles im Gymnasium liegen bleibt! Unglaublich!


Kleiderspende an die TAFEL Wörth
Am Dienstag, den 19.7.2022, hat die Umwelt AG des Europa-Gymnasiums die restlichen Fundsachen aus dem Schuljahr 2020/21 an die TAFEL Wörth gespendet. Nach mehrmaligen Aufrufen haben in den letzten drei Wochen die EGW Schüler/innen die Möglichkeit gehabt verlorengegangenes wieder zu finden oder gebrauchte Kleidung günstig zu erwerben. Nun kam die TAFEL Wörth mit ihrem GLÜCKSBRINGER Mobil: Es wird dringend Kinderkleidung für ukrainische Flüchtlingskinder und bedürftige Kinder aus der Region gebraucht. Die Umwelt AG und das Europa-Gymnasium hoffen, hiermit diesen Kindern zu helfen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit ist es auch sinnvoll Kleidung möglichst lange im Umlauf zu halten. Im Fundraum ist nun Platz für die aktuellen Fundsachen, die im neuen Schuljahr regelmäßig im Raum U035 im Keller abgeholt werden können.

Bild rechts: v.l. Schulleiter Dr.Hauptmann, Projektleiter Oliver Löscher, Uschi Bisanz, fleißige Helfer u. Tafelhelfer

Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DFB-Stiftung Egidius Braun und Lidl spenden Lebensmittel im Wert von insgesamt 320.000 Euro an die Tafeln


Die DFB-Stiftung und der langjährige Tafelpartner Lidl setzen ein starkes Zeichen der Solidarität: Schnell und auf direktem Weg unterstützen sie die Tafeln mit lang haltbaren Lebensmitteln Im Wert von jeweils 160.000 Euro. Am 24.06.2022 übergaben Frau Veronika Roller, Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales, sowie Gruppenleiter Konstantin Becker von Lidl im Lidl Zentrallager in Speyer am Rhein Frau Uschi Bisanz den Warenanteil für den Landesverband Rheinland-Pfalz-Saar. Verteilung der Lebensmittel erfolgte über die abholende Spedition Nuss in 76744 Wörth.

v.l. Uschi Bisanz, Herr Becker u. Frau Roller

Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Realschule plus Kandel


Am 23.06.2022 Geldübergabe der Projektleiterin Susanne Gerdon an die Tafelvorsitzende Uschi Bisanz.

Einverständnis zur Veröffentlichung liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Doppelte Überraschung für die Tafel Wörth von Spendern am 09.06.2022


Bild links:
Für den Obst- und Gartenverein Jockgrim überreichten der 1. Vorsitzende Tobias Gärtner und Frau Jutta Meier, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, aus dem Erlös des 1. Mai Festes einen Betrag in Höhe von 250.00€.

Bild rechts:
Frau Pfarrerin Elke Maicher, Frau Elke Hufnagel, sowie ein Konfirmant der Evangelischen Kirchengemeinden Erlenbach, Neupotz, Hatzenbühl und Rheinzabern übergaben drei Kuverts mit Erlösen aus einer Danke-Aktion der Konfirmanten und dem Erlös aus einer Kollekte. Gesamt: 870.00€.
v.l. Jutta Meier, Tobias Gärtner, Uschi Bisanz

Abbildungserlaubnis liegt vor
v.l. Frau Elke Hufnagel, Uschi Bisanz, Konfirmant, Pfarrerin Elke Maicher

Abbildungserlaubnis liegt vor
Die Tafel Wörth sagt nochmals allen Spendern: Vielen, vielen Dank für diese Unterstützung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besuch von Kindern der Kindertagesstätte Abtswald C Wörth



Unter der Leitung von Frau Roy überraschten Kinder der Tagesstätte Abtswald am 01.06.2022 die Mitarbeiter der Tafel Wörth mit einem Bollerwagen voller gesammelter Lebensmittel.
Nach tatkräftiger Hilfe beim Umladen und gestärkt durch Getränke ging es zu Fuß wieder zurück in die Tagesstätte.

Die Tafel Wörth sagt nochmals allen Spendern: Vielen, vielen Dank für diese Unterstützung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auch das ist Tafelarbeit


Mache aus 12 reinrassigen Paletten – Warenspende von L’oreal – 12 gemischte Paletten für die Verbundtafeln „Vorderpfalz Süd“.
Knochenarbeit, ersetzt Fitnessstudio!!
Bildmitte: Vorstandsmitglied Petra Marz
Abbildungserlaubnis liegt vor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------